H: |
„Hey Erna, machst Du mal
'n Veggie-Wrap?” |
E: |
„Wer will denn so
was?” |
H: |
„Na der Typ da mit dem
Baseball-Cap.” |
E: |
„So ohne Wurst und ohne
Schinken und womöglich ohne Ei?” |
H: |
„Halt so 'n Veggie-Wrap
aus unsrer schönen Bahnhofsbäckerei.” |
E: |
„Ich selber ess ja |
|
wirklich selten Fleisch |
|
und auch mit Blick auf andre
Fleischeslüste |
|
bleib ich meist keusch.” |
H: |
„Woran nur das wohl
liegt? |
|
Warum Enthaltung siegt?” |
E: |
„Ja, ich weiß auch
nicht, warum keiner von den |
|
Kerls auf mich fliegt.” |
H: |
„Ich esse gar kein Tier |
|
und eines sag ich dir: |
|
als Vegetarier gerätst du |
|
auch mal schnell ins
Visier.” |
E: |
„Und isst du manchmal
Fisch?” |
H: |
„Kommt nicht auf meinen
Tisch!” |
E: |
„Dabei ist Fisch doch so
gesund, |
|
den gibt‘s bei Nordsee
ganz frisch.” |
H: |
„Ach Erna, mach jetzt
mal den Veggie-Wrap!” |
E: |
„Warum denn ich
jetzt?” |
H: |
„Weil ich schau mal kurz
was auf WhatsApp.” |
E: |
„Ok, dann mach ich was
mit Gurke, Zwiebel, allerdings dazu |
|
kommt nix vom Schwein, auch
nix vom Huhn und und höchstens Milch von einer
Kuh.” |
H: |
„Bei mir steht auf dem
Plan, |
|
ich werde ganz vegan. |
|
Jedweder Lederfummel |
|
wirft mich momentan aus der
Bahn.” |
E: |
„Ich glaub, das
könnt’ ich nicht, |
|
so ein Totalverzicht. |
|
Ein bisschen Käse |
|
und Salami fällt doch
kaum ins Gewicht.” |
H: |
„Wenn nur die
Gummibären |
|
ohne Schwarte
wären.” |
E: |
„Was soll das denn
heißen, |
|
das musst du mir mal
erklären.” |
H: |
„Na, die regulären |
|
bunten Gummibären |
|
sind zum Teil aus
Schweineschwarten, |
|
aber keinen fairen.” |
E: |
„Ach Helga, was kommt in
den Veggie-Wrap?” |
H: |
„Hast du‘s
vergessen?” |
E: |
„Ja, ich hab doch dieses
Handycap. |
|
Ich kann mir Sachen so
schlecht merken und ’nen Wrap mach ich nicht
oft. |
|
Und dieser Typ mit
Baseball-Cappy kam jetzt eher unverhofft.” |
H: |
„Schneid mal Tomate auf |
|
und tu auch Pilze
drauf.” |
E: |
„Das sind doch
Lebewesen, |
|
nimmst du da den Mord in
Kauf?” |
H: |
„Mann wovon reden wir, |
|
ein Pilz ist doch kein
Tier.” |
E: |
„Aber ‘ne Pflanze
ist es auch nicht |
|
glaube ich (klick mal hier).”
|
H: |
„Das war mir noch nicht
klar, |
|
aber ich ess’ sogar |
|
manchmal von Bienen Honig, |
|
meinst du, das ist
hinnehmbar?” |
E: |
„Du meinst, ein Land
verdrießt, |
|
wo Milch und Honig
fließt? |
|
Man kriegt die meisten, auch
Veganer, |
|
wenn man Bier
eingießt.” |
H: |
„Mensch Erna,
gibt‘s jetzt bald den Veggie-Wrap.” |
E: |
„Der Typ mit Kappe ist
inzwischen weg. |
|
Na so ein Depp. |
|
Der isst jetzt sicher
Avocado-Sandwich gleich hier nebenan.” |
H: |
„Obwohl man das ja ohne
Schuldgefühle auch nicht essen kann.” |
Prolog:
|
E: |
„Der Typ ist wieder da
und will ’nen Wrap ganz ohne CO zwei.” |
H: |
„Der soll die Luft
anhalten, hier in unsrer Bahnhofsbäckerei!” |
|